Posts mit dem Label Recycling 2012 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Recycling 2012 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 12. Juni 2012

DAS 10-JÄHRIGE TOCHTERKIND ...


... ist jetzt ganz heiß auf alles, was mit den Sternenbändern zutun hat. 

Ganz vorn rangiert nun diese neue "Josipa"-Tasche (genäht aus dem Schnittmuster von der lieben "Gretelies"-Anne).

Die Tasche musste gestern gleich mit zum ersten Shopping im hiesigen Einkaufszentrum - ohne Eltern! 




(edit: der Taschenbeutel ist übrigens aus einer ausrangierten dunkelblauen Jeans => RECYCLING 2012)

Sonntag, 26. Februar 2012

NEUES VON RECYCLING 2012!

In letzter Zeit haben mich viele Mails von Euch und Euren Recycling-Ideen erreicht, ich schicke Euch hiermit mal wieder eine Linkliste mit großartigen Ideen. 

Los geht´s:

Eva näht aus alten Jeans tolle Wolkenkissen:

http://evaswerk.blogspot.com/2012/01/ich-war-einmal.html

 

Iris hat alte Hocker neu bezogen:

http://irisfreiberg.blogspot.com/2012/02/neu-bezogene-hocker-recycling.html



Ricarda hat ganz viele Ideen....

... wie man ein altes Mousepad pimpt:

http://pechundschwefel-naehliebe.blogspot.com/2012/02/mousepad-verschonern.html


... wie man Dosen verschönert:

http://pechundschwefel-naehliebe.blogspot.com/2012/02/dosen-verschonern.html


... wie man aus leeren Haushaltstücherrollen schicke Serviettenringe macht:

http://pechundschwefel-naehliebe.blogspot.com/2012/01/diy-serviettenringe.html


... aus ausrangierten Glasuntersetzern tolle Minipinwände zaubert:

http://pechundschwefel-naehliebe.blogspot.com/2012/01/diy-mini-pinnwand.html


... oder aus alten Bilderrahmen Memoboards bastelt:

http://pechundschwefel-naehliebe.blogspot.com/2012/02/memoboard-aus-tafelwachstuch.html



Angela fertigt aus alten Jeans originelle Blumenvasen:

http://dickmadamme.blogspot.com/2012/02/alte-jeans-goes-blumenvase.html



Und die liebe Gretelies-Anne (@Anne: WANN kommen endlich die neuen Eulen?!?) näht aus kreischfarbigen alten Frotteehandtüchern herzallerliebste Kosmetiktäschen:

http://gretelies.blogspot.com/2012/02/recycling-2012.html


DANKE für Eure tollen Ideen!

Schickt mir gern noch mehr davon:

info@schuys.de

Montag, 13. Februar 2012

VALENTINSRECYCLING!




Zum Valentinstag gibt es wieder etwas Recycletes. Aus einer dieser stylischen Glasflaschen, in denen es neuerdings diese wunderbaren frischen Säfte in Supermärkten gibt, habe ich diese Vase gestaltet.

Das geht ratzfatz: ein bisschen Klebeband, ein wenig Webband und etwas gestreiftes Geschenkband und fertig ist die Freestyle-Vase.

Ich mag sie!

❤❤❤ Happy Valentine!  ❤❤❤

Samstag, 28. Januar 2012

RECYCLING 2012 VON INES!

Post von Ines!
Ihre Kinder wachsen derart schnell, dass die selbstgenähte Kleidung am Bund zu kurz geworden ist. Und das ist schade um die guten Stücke!

Kurzerhand hat ihr Mann sie auf die Idee gebracht, einfach ein breites Bündchen am unteren Rand anzubringen. Kluges Kerlchen!
Nun passt das Shirt wieder für eine Weile!
Wer Ines noch nicht kennt und mehr von ihr lesen möchte, schaut hier:
www.ines-handmade.com

Donnerstag, 26. Januar 2012

RECYCLING 2012!

Schaut Euch an, was Petra aus ihren alten Jeans zaubert!


Mit ein wenig Spitze aufgerüschte Minitäschchen!!!




Mehr über dieses wundervolle Hosenrecycling-Projekt findet Ihr hier:

http://mamimadeit.blogspot.com/2011/11/i-love-recycling.html

Mittwoch, 25. Januar 2012

FÜR DAS RECYCLING 2012...

... ist es mit den neuen Webbändern natürlich noch viel zu früh. Aber dennoch wurden die Kids vom Ehrgeiz gepackt, als sie die vielen Rollen der neuen Bänder sahen. Und aus der Freude am neuen Band wurde ganz schnell ein Riesen-Wackelturm-Spiel! Auch eine Art der Zweckentfremdung!

(Keine Sorge, die Bänder haben keinen Schaden davon getragen und sind auch sauber geblieben => sie sind ja noch in Folie eingeschweißt!)

Montag, 16. Januar 2012

RECYCLING 2012 - POST VON TATJANA

Die liebe Tatjana (das ist die Designerin des Muffinbandes), schrieb mir wie folgt:

"Diese kleinen Tütchen (Spitzenschutztütchen für meine Schultüten) bekleben meine Jungs Noah (6) und Jona (5) mit Bastelleim und sämtlichen Stoffstückchen, die ich so horte :o) (HIER wird auch alles gesammelt weil: *man kann es bestimmt noch mal gebrauchen*)
Die Tütchen sind ruckizucki aus Karton gedreht. Mit etwas Tesa fixiert halten sie nachher wunderbar!

Gebrauchen kann man sie immer und für alle möglichen Anässe als Geschenkanhänger, Mitgebsel am Kindergeburtstag, zum Unistart der Tante ;o),24 Stück als Adventskalender (ok, ist jetzt gerade nicht soooo aktuell :o)!)als "tschüß"-Geschenk für die Erzieherinnen im Kiga,...

Diese kleine Tüte entsand im Juli 2011 zu Noahs Einschulung.
Jona war der Meinung, dass sein Babybruder Jari (damals 2 Monate alt), wie er selbst auch, eine Geschwistertüte brauche ;o).
Somit bekam er die Minivariante aus Stoffschnipseln mit einem Schrägbandrest und etwas weißem Filz aus Mamas Schultütenwerkstatt. Gefüllt war sie mit? GENAU! einem Schnuller."


Welch´ schöne Idee! Danke Tatjana!







Wenn Du auch eine schöne Recycling-Idee hast, schreibe mir: info@schuys.de. Gern veröffentliche ich Deinen Betrag dann hier!

Freitag, 13. Januar 2012

NEUES VON RECYCLING 2012!

Zum Wochenende noch eine Recycling-Idee für Euch.

Ich habe einfache Baumwollstoffreste mit allerlei Stempeln versehen. Auf die Rückseite habe ich meine schönsten Stoffreste (hier leider nicht zu sehen, aber es sind ganz bunte, schöne Stoffe) aufgenäht. Das Ganze mit einem Bandrest versehen, ausgestopft und einen Schlüsselring drangehängt.

Das macht richtig was her....





Nicht, dass Ihr denkt, ich recycle nur noch. Auch jede Menge neue Bänder sind in Arbeit. Ein paar Muster liegen hier bereits.....ich zeige sie Euch bald!

Dienstag, 10. Januar 2012

RECYCLING 2012, SANDRAS BEITRAG!

Ich habe Post bekommen von Stoffregal-Sandra.

Sie hat aus leeren Tabakdosen, Geschenkpapier und ein paar Kleinigkeiten...


... ein tolles Ordnungssystem gezaubert. Das ist nicht nur megapraktisch, sondern sieht auch noch pompös aus!


Wie es dazu kam und eine detaillierte Anleitung findet Ihr in Sandras Blog. Hier!

(wer bei "Recycling 2012" mitmachen möchte und auch eine tolle Idee hat, mailt mit Fotos und/oder Links an info@schuys.de)

Sonntag, 8. Januar 2012

RECYLING 2012, GUCKT EUCH DAS AN!

Das Projekt "Recycling 2012" entwickelt eine Eigendynamik, das macht voll Spaß!
Solange uns nicht die Ideen ausgehen, geht´s weiter!

Von Eva bekam ich folgende Mail:

"Habe gerade auf Deinem Blog von Deinem Aufruf nach Stoff-Recycling-Ideen gelesen und ich glaube, ich hätte da was Schönes…:o)

Ich nehme einfach kleinste Stoffrestchen oder schneide von etwas größeren Resten mit einem Rollschneider kleine Streifen (ca. 3 x 8 cm) und stecke diese mit einer dünnen Stricknadel (ca. Stärke3) in einen Styropor-Kranz. Je mehr, desto schöner…Am Besten geht es mit schön eng gewebter Baumwolle. Geht relativ schnell und macht auch schon Kindern Spaß! Meine Töchter (7 & 4 Jahre alt) können schon super mitmachten! Auch eine gute Idee für den Kindergeburtstag!"






Eine tolle Idee! DAS werde ich mal ausprobieren, schafft bestimmt ordentlich was an Stoffresten weg!

Wenn Du auch etwas zum Projekt beitragen möchtest, maile an info@schuys.de.

Samstag, 7. Januar 2012

ÜBERALL RECYCLING!!!

Meine Blogrunde habe ich heute mit ganz anderen Augen gelesen. Dabei habe unglaublich viele Recycling-Ideen gefunden. Mannomann!

Ein paar davon habe ich hier zusammen getragen. Viel Spaß!


http://troedelhaus.blogspot.com/2011/12/srabblemagneten-diy.html
http://tonzauber.blogspot.com/2012/01/fertig.html
http://seifentier.blogspot.com/2012/01/bei-mir-war-gestern-noch-mal.html
http://www.craftpassion.com/2010/09/recycle-pencil-holder-tutorial.html
http://kleiderwerkstatt.blogspot.com/2012/01/fortschritte.html
http://naehfieber.blogspot.com/2012/01/basteln-mit-oma.html
http://ramtamtamde.blogspot.com/2012/01/alte-schachtel.html
http://omaundkraeuterhexe.blogspot.com/2012/01/schluppis.html
http://mara-zeitspieler.blogspot.com/2012/01/aus-alt-mach-neu-jeans-aufgehubscht.html
http://mitlebensfreude.blogspot.com/2011/09/recycling.html
http://troedelhaus.blogspot.com/2012/01/ein-konigreich-fur-gisbert-und.html
http://madebyanne.blogspot.com/2012/01/kennt-ihr-auch-den-schokocrossies.html


(Sollte jemand der genannten Blogger etwas dagegen haben, hier verlinkt zu sein, schick mir eine kurze Nachricht, dann lösche ich es wieder!)

Und dann hat mir noch die liebe Sole geschrieben. Ihre Aufbewahrungsboxen sind echt schön:

http://casa-soleggiata.blogspot.com/2012/01/alte-kartons-alte-farbe-neue.html

RECYCLING 2012, WEITER GEHT ES!


Die liebe Yvonne fragte nach dem letzten Post nach einer Verwendung ihrer ganzen Stoffreste. Da ich das selbe Problem - also jede Menge Stoffreste, ohne zu wissen wohin damit - habe, hier eine weitere Recycling-Idee: Selbst gemachte Stoffpostkarten.

Naja...die Idee ist nicht ganz neu, zugegeben.

Ich habe dafür alte Werbepostkarten genommen, die ich eh niemals im Leben verschicken würde, aber dennoch im Fundus aufbewahre.


Die habe ich einfach mit Stoffstücken und Webband benäht und am Rand dann mit der Zickzackschere abgeschnitten. Dann noch ein wenig mit der Nähmaschine "gekrickelt". Das war´s schon. Wer´s mag, kann dann noch die Rückseite mit einem Blatt Papier bekleben, denn die Nähte sieht man natürlich auch auf der Rückseite. Ich persönlich mag das aber.

Mit diesen Karten kann man Freunde überraschen, die selber nicht viel mit Nähen und Stoffen zutun haben. Macht schon was her und ist auch recht "wertig".

Erstaunlich, wie man sich in der Arbeit verlieren kann, wenn es keine Vorgaben gibt und man einfach drauflos werkeln kann. Ist ja auch nicht schlimm, wenn´s mal daneben geht, ist ja eh alles "Abfall".

Ich mag aber jede meiner Karten.

Schaut:










Habt Ihr auch eine Recycling 2012- Idee? Schreibt mir, ich veröffentliche Euren Beitrag dann hier im Blog:

info@schuys.de

Donnerstag, 5. Januar 2012

RECYCLING, DIE DRITTE!

Das Recyclen geht weiter!

Unzählige kleine Webbandschnipsel liegen hier herum, die nicht einmal mehr als Einnäher verwendet werden können. Aber dennoch bringe ich es nicht fertig, diese zu entsorgen.

So kam mir die Idee, damit meine Visitenkarten zu verschönern. Schwuppdiwupp ist ein kleines Stück Band auf die Karte genäht. Das macht total Spaß!
Jede Visitenkarte wird somit zum Unikat und findet auf jeden Fall mehr Aufmerksamkeit als andere.


Sicher auch eine schöne Sache für die, die NICHT mit Webbändern handeln!


Und noch etwas:

"RECYCLING 2012"

Das Verarbeiten von Dingen, die zunächst nur wie Abfall anmuten, eröffnet mir neue Betrachtungsweisen. Plötzlich steigen Kleinigkeiten in meinen Augen wieder an Wert und es gibt ein tolles Gefühl, diese Sachen zu nutzen statt sie zu horten oder wegzuwerfen.

Hast Du auch eine Idee, wie man vermeintlichen Müll wieder einsetzen kann?
Hast Du bereits etwas zweckentfremdet, was Erstaunen beim Betrachter erzeugt?
Möchtest Du uns Deine Idee zeigen?

Dann schreib mir!
Schicke mir ein Foto mit einer kurzen Erläuterung oder sende mir einen Link zu Deinem Blog.
Ich werde Deine Idee dann hier veröffentlichen!

Schreibe an info@schuys.de


Mittwoch, 4. Januar 2012

SCHWEINEREI!

Zur Zeit ist hier das grosse Recyclen angesagt!
Stoff- und Webbandreste gibt es bei mir ja zur Genüge. Und es tut gut, davon auch mal etwas zu verarbeiten.

Das eine Tochterkind ist
- seitdem sie in der Vorschulklasse "Schweinegruppe" war -
von ihrem Schweinewahn nicht mehr loszukriegen.


Wunderbar also, als mir das Schweinestickmuster von Jasmin in die Hände fiel!

Jetzt sind ein paar Glücks-Schlüsselanhänger fertig, und das Tochterkind steht schon auf der Lauer.....


Dienstag, 27. Dezember 2011

ADVENTSKALENDERRECYCLING

Habt Ihr auch noch Eure Adventskalender? Beim Auseinandernehmen des Kalenders meines Töchterleins für die Mülltrennung fand ich das Plastikinnenteil viel zu schade zum Wegwerfen.

In meinem Arbeitszimmer, das Arbeitsatelier und Büro zugleich ist, herrschte nach dem Weihnachtsgeschäft ein Riesenchaos. Bei mir ist es jedes Jahr so: nach dem Trubel überkommt mich der Aufräumwahn, es wird aufgeräumt, geputzt, ausgemistet. Dennoch blieben dieses Mal viele einzelne Kleinigkeiten, die ich noch in meinem Arbeitszimmer ständig benötige.

Das Adventskalenderinlet steht nun auf meinem Arbeitstisch als Utensilo. Die vielen kleinen Arbeitsmittel sind jetzt darin untergebracht, und nun ist es hier wieder ein Kleinwenig ordentlicher....